Pfarrnachrichten
Amelandlager 2023
Das Amelandlager findet statt vom 25. Juni – 08. Juli.
Am Sonntag, 05.02.2023, findet um 15:30 Uhr die Infoveranstaltung zur Anmeldung für das diesjährige Amela im Karl-Leisner-Haus (Boakenstiege 3, 48341 Altenberge) statt. An diesem Tag haben alle Kinder und ihre Eltern die Möglichkeit, sich über das Ferienlager zu informieren, das O-Team, die Leiterrunde und die Küchis kennenzulernen und sich anzumelden. Natürlich stehen wir auch für Fragen zur Verfügung! Ab dem 03.02.2023 finden Sie das Anmeldeformular schon unter „Dokumente„. Die Anmeldeformulare können schon ausgefüllt mitgebracht oder vor Ort ausgefüllt werden. Außerdem legen wir Anmeldeformulare für alle, die sich noch unsicher sind, bereit, die mit nach Hause genommen, dort in Ruhe ausgefüllt und im Pfarrbüro abgegeben werden können!
Österreichlager
Das Österreichlager für Jugendliche ist bereits komplett ausgebucht.
Auch die Warteliste ist komplett ausgeschöpft.
Seniorengemeinschaft Hansell
Zum ersten Treffen im neuen Jahr lädt die Seniorengemeinschaft Hansell herzlich ein am Montag, 06. Februar um 14.30 Uhr in die Hanseller Kirche. Anschließend wird im Pfarrheim gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen gesessen.
Katholische Frauengemeinschaft Altenberge
Zur monatlichen Gemeinschaftsmesse der Kfd Altenberge am Dienstag, 07. Februar um 09.00 Uhr ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen.
Orgelkonzert
Am Freitag, 10. Februar um 19.30 Uhr findet ein weiteres Orgelkonzert mit Gesang ( Orgel und Sopran ) statt. An diesem Abend kommen Christoph Knabe und Kornelia Rück zu uns.
Orgelkonzert für Kinder
Das Kath. Familienzentrum lädt am Samstag, 11. Februar um 11.00 Uhr Kinder und derenEltern zu einem Orgelkonzert für Kinder mit dem Kirchenmusiker Marco Schomacher in die Pfarrkirche ein. Anmeldungen nimmt Frau Große Lordemann unter 931922 oder per E-Mail an grosse-lordemann-g@bistum-muenster.de entgegen
Erwachsenenfirmung in der St. Petri Kirche in Münster
Zwei junge Frauen, die seit einiger Zeit in Altenberge leben, werden am Sonntag, 12. Februar um 09.30 Uhr in der Petrikirche in Münster von Weihbischof Dr. Christoph Hegge das Sakrament der Firmung empfangen.
Pastoralreferentin Andrea Spieker-Kreft begleitet die beiden Frauen und hat sie auf dem Tag der Firmung vorbereitet.
Wortgottesdienst am Valentinstag
Die evangelische und katholische Pfarrgemeinde laden zu einer Segensfeier am Valentinstag ein. Der ökumenische Gottesdienst findet am Dienstag, 14. Februar um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist statt. Zum Motto „Ein Haus der Liebe“ werden ausgewählte Texte und facettenreiche Musik einen stimmungsvollen Rahmen bieten. Eingeladen sind Personen jeden Alters. Einzelpersonen, Paare und Familien sind herzlich willkommen.
Kfd feiert Karneval – Oh happy day….
Endlich kann die kfd Altenberge wieder die beliebte traditionsreiche Veranstaltung „o happy day“ starten. Im Zeichen der Zusammenarbeit wird dieses Frauenfrühstück nun gemeinsam von den beiden Frauengemeinschaften Altenberge und Hansell angeboten. Die Vorbereitungen für das Frauenfrühstück am Altweiberfastnacht (16.02.) sind in vollem Gange und die Theatergruppe probt fleißig jede Woche einmal. Der Vorverkauf der Karten ist gestartet und sind im Lottogeschäft Sven Deffert am Marktplatz zu bekommen. Erfahrungsgemäß sind die Karten sehr schnell vergriffen, wer also einen fröhlichen Vormittag mit vielen Frauen am Altweiberfastnacht verbringen möchte, sollte schnell sein. Einlass in den Saal Bornemann ist ab 08.00 Uhr. Nach dem Frühstück startet die Theatergruppe in einen bunten karnevalistischen Vormittag mit einem prall gefüllten Programm. Auch der Prinz der KG St. Johannes wird der kfd wieder seinen Besuch abstatten. Die Närrinnen und Narren dürfen sich auf einen fröhlichen und heiteren Vormittag freuen.
Seniorengemeinschaft Altenberge
Die Karnevalsfeier der Seniorengemeinschaft Altenberge wird nicht stattfinden.
Beginn der Österlichen Bußzeit
Mit der 40-tägigen Fastenzeit, die am Aschermittwoch, 22. Februar beginnt, bereiten wir uns als Gemeinde auf das Fest der Auferstehung Jesu von den Toten an Ostern vor. Am Beginn dieser Zeit steht unser Bekenntnis zu Gottes Barmherzigkeit und zu seinem guten Willen zu allen Menschen. Versöhnung mit Gott und unseren Mitmenschen – dazu sind wir eingeladen.
In allen Gottesdiensten an diesem Tag wird das Aschenkreuz ausgeteilt.
Lectio-Divina-Leseprojekt in der Fastenzeit
Herzliche Einladung zum Lectio-Divina-Leseprojekt in der Fastenzeit!
Wir lesen in der kontemplativ-betrachtenden Weise der Lectio Divina
die Johannespassion (Joh 18-19) und den Johannesprolog (Joh 1)
nach der neuen Einheitsübersetzung und fragen nach der Botschaft
der Texte für unser Leben.
Das erste Treffen findet statt am Mittwoch, 22. Februar
Weitere Termine sind geplant am:
01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03. und 05.04.2023
Ort: Altenberge, Kirchstr. 6a, Kaplanei –
jeweils von 19.00 – 20.00 Uhr
Für die Teilnahme brauchen Sie kein Vorwissen – es braucht nur
die Bereitschaft, sich für die Begegnung mit dem Wort der Bibel zu
öffnen und neugierig auf die Beiträge der anderen Teilnehmenden
zu sein. Man kann auch an einzelnen Treffen teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Friedenskette und Friedensgebet
2023 gedenken die Städte Münster und Osnabrück dem Vertragsabschluss des westfälischen Friedens vor 375 Jahren. Nach einem grausamen 30-jährigen Krieg war das die Geburtsstunde des Völkerrechts. Am 24. Februar, dem Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine ist eine Menschenkette zwischen Münster und Osnabrück in Vorbereitung. Die Menschenkette zwischen den beiden Städten soll Symbol und Denkanstoß für die Forderung nach Friedensverträgen unter Wahrung der territorialen Souveränität bei allen kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit sein. Für das Gelingen der Aktion werden ca. 50.000 Menschen benötigt, die sich zwischen 15.00 – 17.00 Uhr zusammenfinden. Der Arbeitskreis Ökumene Altenberge/Nordwalde ruft zur Beteiligung auf und bereitet die Aktion vor. Alle Altenberger*innen und Nordwalder*innen treffen sich in einem definierten Streckenabschnitt kurz vor Ladbergen. Ein Bustransfer ist in Vorbereitung. Weitere Informationen folgen. Anmeldungen über das Pfarrbüro Altenberge, gerne per Mail Stjohannesbapt-altenberge@bistum-muenster.de oder der Anruf 02505 9319 0.
Am gleichen Tag ab 18.00 Uhr wird die Aktion mit einem Friedensgebet in der kath. Kirche Altenberge, vorbereitet vom Ökumenischen Chor abgeschlossen. www.friedenskette23.de
Weltgebetstag der Frauen
Zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 03. März um 18.00 Uhr wird in die Hanseller Kirche eingeladen. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Lernen auch Sie die spannende Bewegung des Weltgebetstags kennen!
Die Gebete des diesjährigen Weltgebetstages kommen aus Taiwan und stehen unter dem Motto „Glaube bewegt“.
-E N D E –