Menü

Blutbuche

Unsere Verantwortung in Altenberge

Unsere Kirchengemeinde soll Raum und Ort für Gemeinschaft und Nächstenliebe in ihrem bestem Sinne sein. Nicht immer gelingt uns dies. 

Allen Menschen, die seelisches und körperliches Leid erfahren haben, die sich alleine und schutzlos fühlen, möchten wir mit diesem Baum Mut machen. Teilt Euch mit. Niemand muss alleine bleiben. Wir bemühen uns um eine Gesellschaft, in der Einzelne Schmerz und Trauer teilen können. Wir möchten Mut machen, Leid und Unrecht wahrzunehmen, nicht feige wegzuschauen, sondern zu handeln. Jede Person nach ihren Möglichkeiten. 

Das ist unsere Verantwortung.

Altenberge, im November 2024

Pfarreirat und Kirchenvorstand der Kath. Kirchengemeine St. Johannes Baptist Altenberge

Menschen, die sexuelle Gewalt erlitten haben, finden hier Hilfe:

Im Verdachtsfall im Bereich unserer Kirchengemeinde:

Präventionsbeauftragte:

Pastoralreferentin
Andrea Spieker-Kreft
Tel.: 02505 9319-11
spieker-kreft@bistum-muenster.de

Team Prävention (im Bedarfsfall durch die Präventionsbeauftragten oder den Ltd. Pfarrer zu benachrichtigen):

Ulla Wilken
Tel.: 02505 949575
wilken-u@bistum-muenster.de

Diakon Manfred Wissing
Tel.: 02505 2923
manfred.wissing@osnanet.de

Zusätzlich zu informieren bei einem konkreten Vorfall:

Leitender Pfarrer Jochen Kosmann
Tel.: 02505 9319-94
kosmann-j@bistum-muenster.de

Ansprechbar im Bistum Münster sind:

Interventionsbeauftragte des Bistums Münster:

Stephan Baumers
Tel.: 0251 495-6029
baumers@bistum-muenster.de

Eva-Maria Kapteina
Tel.: 0251 495-6967
kapteina@bistum-muenster.de

Ansprechpersonen bei Fällen sexuellen Missbrauchs:

Hildegard Frieling-Heipel
Tel.: 0173 1643969

Marlies Imping
Tel.: 0162 2078689

Dr. Margret Nemann
Tel.: 0152 57638541

Bardo Schaffner
Tel.: 0151 43816695

Weitere Informationen unter dem folgenden Link:

Ansprechpersonen bei Fällen sexuellen Missbrauchs – Bistum Münster

Weitere
Hilfsmöglichkeiten:

Hilfe für Kinder und Jugendliche:

Nummer gegen Kummer:
Tel.: 0800 111 0 333

Hotline für Opfer sexuellen Missbrauchs:

Tel.: 0800 22 555 30

Strafverfolgungsbehörden:

Polizeinotruf: 110

Polizei Steinfurt
Liedekerker Str.
48565 Steinfurt
Tel.: 02551 15-0

Kriminalprävention / Opferschutz der Polizei
Hansaallee 10
48429 Rheine
Tel.: 05971 938 5917

Staatsanwaltschaft Münster
Gerichtsstr.6
48149 Münster
Tel.: 0251 494-0

Gewaltopferambulanz (Rechtsmedizin)
Röntgenstr. 23
48149 Münster
Tel.: 0251 83-55151

Staatliche Behörden:

Kreisjugendamt Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
Tel.: 02551 69-2305

Beratungsstellen und Hilfsangebote:

Jugendschutzstelle Hörstel
Kinderschutzdienst für den Kreis Steinfurt
48477 Hörstel
Tel: 05459 98360

Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster – Beratungsstelle Münster
Königsstraße 25
48143 Münster
Tel: 0251 13 533-0
efl-muenster@bistum-muenster.de
www.efl-bistum-ms.de

Ärztliche Kinderschutzambulanz, Träger: Deutsches Rotes Kreuz
Melcherstraße 55
48149 Münster
Tel: 0251 / 418 54-0
kinderschutzambulanz@drk-muenster.de

Beratungsstelle im DKSB Münster (Hilfen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte)
Berliner Platz 33
48143 Münster
Tel: 0251 47180
info@kinderschutzbund-muenster.de
www.kinderschutzbund-muenster.de

Krisenhilfe Münster, Träger: Verein zur Suizidprophylaxe und Krisenbegleitung Münster e.V.
Klosterstraße 33-34
48149 Münster
Tel.: 0251 519005
kontakt@krisenhilfe-muenster.de
www.krisenhilfe-muenster.de

Notruf für vergewaltigte und sexuell belästigte Frauen und Mädchen e.V.
Frauennotruf e. V.
Tel.: 0251 3444305
www.frauennotruf-muenster.de

Hilfsmöglichkeiten im Internet:

Prävention sexualisierter Gewalt im Bistum Münster
www.praevention-im-bistum-muenster.de

Seiten des Unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
www.beauftragter-missbrauch.de

Informationen des BDKJ
www.bdkj.de/themen/missbrauch-und-praevention

Seite für Menschen, die eine sexuelle Neigung zu Kindern bzw. Jugendlichen spüren und nicht zu Täter/Innen werden wollen
www.kein-taeter-werden.de

Beratungsstellenfinder, Netzwerk und Anlaufstelle zu sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen
www.nina-info.de

Informationen und Materialien der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendschutz NW e.V.
www.thema-jugend.de

Aufklärung über die Rechte und über sexuellen Missbrauch für Jungen und Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren
www.trau-dich.de